Deutsch für den Alltag


Im Einzelunterricht, als Minigruppe, in Präsenz, online oder In-House. Die Deutschkurse können individuell je nach Kenntnisstand, Ziel und Zeit gestaltet werden.


Die Sprachanwendung setzt sich zusammen aus den vier Teilbereichen:

  • Hörverstehen
  • Leseverstehen
  • Schriftlicher Ausdruck
  • Mündlicher Ausdruck


Je nach Fähigkeiten und Schwächen und mit Blick auf die Sprechsituationen im beruflichen oder gesellschaftlichen Umfeld kann der Schwerpunkt des Kurses auf einzelnen Teilbereichen liegen oder das gesamte Sprachanwendungsspektrum beinhalten.


  • Deutsch intensiv A1-C2
  • Grammatik und Konversation
  • Bewerbungstraining (schriftlich/ mündlich)


Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen

Einstufungstest und einer individuellen Beratung an!


Kontakt

Deutsch für den Beruf


In den medizinischen Gesundheitsberufen als Praxishilfe, in der Kranken-, Alten- und Kinderpflege, im Rettungsdienst oder als Arzt bzw. Ärztin kommt es auf Empathie, Fachwissen und Sprachkompetenz an.

Die Wünsche und Nöte der Patienten müssen ebenso verstanden werden wie die Anweisungen der Kollegen oder Vorgesetzten.

In den Kursen "Deutsch für den Beruf" werden anhand vieler Fallbeispiele Alltagssituationen aus dem beruflichen Umfeld nachgespielt und die Sprachkompetenz situationsbedingt ausgebaut.

Der Fokus liegt hierbei auf dem schnellen Wechsel zwischen Alltagssprache mit Patienten und Angehörigen und der Berufs- und Fachsprache im beruflichen Umfeld.

In-House, online oder in Präsenz buchbar!


  • Deutsch für den Pflegeberuf
  • Deutsch für Rettungssanitäter*innen
  • Deutsch für Mediziner*innen


Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen Einstufungstest und einer individuellen Beratung an!


Kontakt